Kampo

Einer der ältesten Belege für das Wort Kampō (James Curtis Hepburn: A Japanese and English Dictionary; with an English and Japanese Index. London: Trübner & Co., 1867, p. 177.)
Bauchdeckenpalpation im Stile Wadas (Handschrift von Genshinkan, 1733–1815)
Traditioneller Arzneimittelschrank aus der Edo-Zeit (Präfekturmuseum Saga)

Kampō (jap. 漢方, nach Hepburn auch als Kanpō transliteriert)[1] ist der japanische Name für eine Pflanzenheilkunde (Phytotherapie), die ihre Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin hat, sich aber unter den spezifischen Bedingungen der Traditionellen Japanischen Medizin im Laufe der Neuzeit als eigenständige japanische Richtung herausbildete.[2][3] Die Bezeichnung Kampō kam in Japan erst auf, als es galt, eine Grenzlinie gegen die ins Land drängende westliche Medizin zu ziehen. Im Hintergrund stehen als „Paten“ die edozeitlichen Termini Kangaku (漢学, Chinakunde), Rangaku (蘭学, Hollandkunde) und Rampō (蘭方, Holland-Richtung, holländische Methodik, holländische Rezeptur). Kampō bedeutet so viel wie „chinesisches Verfahren“, „chinesische Methodik“, „chinesische Rezeptur“.[4]

Kampō darf heute in Japan anders als die Moxibustion und Akupunktur nur von approbierten Ärzten angewandt werden. Da seit alters her viele der Drogen importiert wurden, begann man in Japan zur Verringerung dieser Abhängigkeit während des 19. Jahrhunderts die wirksamsten Substanzen zu selektieren und einer pharmazeutischen Aufarbeitung zu unterziehen. Dies führte zu einem höheren Nutzungsgrad und geringeren Dosen als in den chinesischen Rezepturen. Zugleich ging die Zahl der verwendeten Drogen zurück. Traditionelle chinesische Apotheken halten zur Herstellung der gängigen Rezepturen einen Drogenvorrat von etwa 500 Einzelsubstanzen. Demgegenüber verwendet die japanische Kampō-Medizin Kombinationspräparate von etwa 250 Drogen. Gesetzliche Vorschriften zwingen die Hersteller zu rigorosen Rückstandskontrollen auf Insektizide und Herbizide sowie zu Überprüfungen auf mikrobiologische Verunreinigungen (z. B. Aflatoxine) und Schwermetallbelastungen.[3]

Neben der körperlichen Untersuchung mit Zungen- und Pulsbeurteilung legen viele Vertreter der Kampō-Medizin großen Wert auf die Bauchdeckendiagnose (Palpation) fukushin (腹診), eine spezifisch japanische Errungenschaft.[5]

  1. Die gängige Bezeichnung Kampō ist die verkürzte Bezeichnung für Kampō-Medizin (jap. 漢方医学 kanpō igaku, deutsch ‚Medizin nach der chinesischen Rezeptur‘)
  2. Vergleiche hierzu Subhuti Dharmananda: Kampo Medicine. The Practice of Chinese Herbal Medicine in Japan.
  3. a b Ulrich Eberhard: Kampo – die japanische Phytotherapie – Ein Überblick. Kampo – the Japanese herbal medicine. In: Deutsche Zeitschrift für Akupunktur. Band 47, Nr. 2. Elsevier, 2004, S. 21–29, doi:10.1078/0415-6412-00051 (deutsch, englisch, springermedizin.de [abgerufen am 4. Februar 2023]).
  4. Das Zeichen kan () steht für „China“ und () für „Methode“, „Methodik“, „Verfahren“, „Rezeptur“. Die Lautfolge 'n'-'h' wird im Japanischen zu 'mp' assimiliert. Im frühen 20. Jahrhundert verwendeten manche Autoren auch die Schreibung (漢法). Die Bezeichnung kōkan igaku (皇漢医学) ist mittlerweile außer Gebrauch.
  5. S. Matsumoto / Birch (1988).

Developed by StudentB